Nachhaltig und zirkulär
Es wird Sie nicht überraschen: Nachhaltigkeit und Zirkularität liegen in unserer DNA und bilden die Grundlage für Kartent mit unserem einzigartigen Papp-Festzelt als Pappheld. Nachhaltigkeit bedeutet für uns umweltbewusstes Design, kreative Wiederverwendung und Abfallminimierung. Darüber hinaus sind wir bestrebt, Materialien so weit wie möglich wiederzuverwenden: Beispielsweise kann ein Hocker zuvor als Ausstellungswand auf einer Messe gedient haben und wir fördern die Wiederverwendung, soweit dies möglich ist.
Karton ist von Natur aus zirkulär, da er aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holzfasern hergestellt wird und leicht recycelt werden kann. Nach Gebrauch kann Karton problemlos gesammelt, verarbeitet und wieder in neue Kartonprodukte umgewandelt werden, ohne dass er an Qualität verliert.
Dieser Vorgang kann mehrfach wiederholt werden, wodurch Karton zu einem nachhaltigen und kreislauffähigen Material wird, das perfekt in eine Kreislaufwirtschaft passt. Darüber hinaus ist Karton biologisch abbaubar, sodass er, sollte er dennoch versehentlich in die Natur gelangen, keine langfristigen Schäden für die Umwelt verursacht.
Wenn wir an Nachhaltigkeit denken, denken wir an den gesamten Lebenszyklus eines Produkts im Vergleich zu einer vergleichbaren „linearen“ Alternative. Beispielsweise weist Kunststoff bei der Herstellung einen deutlich höheren ökologischen Fußabdruck auf als Karton.
Basierend auf unserer Mission und Vision verpflichten wir uns: